Aus für das Spectaculum

Nach 40 Jahren geht eine Ära zu Ende: Das Mittelalterliche Spectaculum in Oberwesel wird es zukünftig in der Form, wie Tausende Mittelalter-Fans es in all den Jahren kennengelernt haben, nicht mehr geben. Inzwischen sind die Sicherheitsbestimmungen und Brandschutzauflagen so hoch, dass sie weder finanziell noch organisatorisch von den ehrenamtlich tätigen Vereinsmitgliedern zu stemmen sind. Hinzu …

Weiterlesen …

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Sie und Euch an die Mitgliederversammlung am Donnerstag, 12. Juni 2025, 19 Uhr im Lokal „Treffpunkt“, Liebfrauenstr. 19, Oberwesel erinnern und laden hierzu nochmals herzlich ein. Tagesordnungspunkte sind, neben den Berichten des Geschäftsführers und des Schatzmeisters, Neuwahlen des Vorstands sowie die Aussprache über die zukünftige Arbeit und Ausrichtung des Vereins. Die …

Weiterlesen …

Beim Spectaculum wird wieder feste getrommelt

Exakt zehn Jahre ist es her, seitdem die Oberweseler Trommlergruppe das letzte Mal beim Spectaculum aufgetreten ist. Die Trommlerinnen und Trommler waren bis dahin stets fester Bestandteil des Fests. Weshalb man sich damals aufgelöst hat, darüber soll hier nicht spekuliert werden, sondern es gibt die gute Nachricht, dass man sich zum Spectaculum 2024 neu formiert …

Weiterlesen …

Musikspektakel in der Liebfrauenkirche am Pfingstsonntag

Seit den Anfängen des Spectaculums wird der Pfingstsonntag mit einem besonderen kirchenmusikalischen Highlight eingeläutet. So auch bei der 20. Ausgabe des Mittelalterfests. In der gotischen Liebfrauenkirche (außerhalb des Veranstaltungsgeländes) dürfen sich Gottesdienstbesucher einmal mehr auf ein außergewöhnliches Musikerlebnis unter der Leitung von Regionalkantor und Kirchenmusiker Lukas Stollhof freuen: Das feierliche Festhochamt, sozusagen die „Missa Spectaculi“, …

Weiterlesen …

Gewandausgabe fürs Spectaculum

Das Mittelalterliche Spectaculum lebt von seiner Originalität. Das trifft insbesondere für die Bekleidung zu. Wer beim Spectaculum mitwirkt – sei es als Helfer in einem Stand, als Handwerker oder an der Kasse –, hat demnächst die Gelegenheit, seine benötigte Gewandung, so die korrekte Bezeichnung für die mittelalterliche Bekleidung, in der Kleiderkammer des Vereins auszuleihen. Diese …

Weiterlesen …

Tamburo bant Skaldar – die Mittelalterband der lauten Töne

Zum ersten Mal mit dabei ist bei der 20. Auflage des Spectaculums die Mittelalterband Tamburo bant Skaldar. Als einer der Top Acts auf der Hauptbühne wird die fünfköpfige Musikgruppe lautstark und mit markerschütternden Klängen dem Publikum gehörig einheizen. Die Truppe pflegt ganz bewusst die lauten Töne, untermauert mit brachialen Rhythmen. Mit großem Trommelaufgebot und Tamtam, Sackpfeifen und nicht …

Weiterlesen …

Helfende Hände beim Auf- und Abbau gesucht

Die Vorbereitungen für die 20. Auflage des Mittelalterlichen Spectaculums an Pfingsten sind in vollem Gange. Noch bleiben wenige Wochen bis zum Fest, die für die ausstehenden Arbeiten intensiv genutzt werden, erklärt Vereinsvorsitzender Jo Fladl, auch wenn vieles bereits in den zurückliegenden Monaten bewerkstelligt wurde. Dennoch lassen sich nicht alle notwendigen Maßnahmen im Vorfeld erledigen, wie …

Weiterlesen …

Forzarello – Gaukler der Könige und Könige der Gaukler

Bei diesen beiden Künstlern trifft man auf absolute Vollblut-Komödianten, die immer wieder gern gesehene Gäste beim Mittelalterlichen Spectaculum sind. So auch in diesem Jahr. Wahre Multitalente, wie sie im Buche stehen, die als Artisten, Jongleure, Zauberer und Possenreißer ihr Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen, weshalb ihnen zurecht das Adelsprädikat „Gaukler der Könige und Könige der Gaukler“ …

Weiterlesen …

Noch bis Ostern Spectaculum-Karten zum Vorverkaufspreis

In zwei Monaten ist es so weit. Dann geht am Pfingstwochenende vom 18. bis 20. Mai die 20. Auflage des Mittelalterlichen Spectaculums in Oberwesel über die Bühne. Wer für die Jubiläumsveranstaltung noch Karten zum Vorverkaufspreis erwerben möchte, muss sich beeilen. Denn an Ostermontag endet die offizielle Vorverkaufsfrist und der Vorzugspreis von 16 Euro. Danach gilt …

Weiterlesen …

Das Programm des 20. Spectaculums steht fest

Dreieinhalb Monate vor dem Fest ist das Programm des 20. Mittelalterlichen Spectaculums in trockenen Tüchern. Eventuell kann sich noch die ein oder andere kleinere Änderung ergeben. Jedenfalls hat unser Vorsitzender und künstlerischer Leiter Jo Fladl wieder ein attraktives Programm zusammengestellt, das an den Erfolg des letztjährigen Spectaculums anknüpft. Top-Acts auf der Hauptbühne sind erneut die …

Weiterlesen …